Sind Sie ein Sonntags-Athlet? Aktivität am Wochenende kann mehr als 200 Krankheiten vorbeugen

(c) Pixabay
Merken

Share This Post

Der Artikel hebt hervor, dass es für die gesundheitlichen Vorteile unerheblich ist, ob Sport über die Woche verteilt oder nur am Wochenende betrieben wird, solange das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Pensum erreicht wird. US-amerikanische Forschungen zeigen, dass mindestens 150 Minuten mäßige oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche entscheidend sind.

Besonders bei Diabetes und Bluthochdruck bietet Wochenend-Sport signifikante Vorteile. Eine Studie, die im Fachblatt Circulation veröffentlicht wurde, untersuchte knapp 90.000 Menschen, die über Bewegungstracker beobachtet wurden. Das Ergebnis zeigt, dass sowohl Wochenend-Aktivitäten als auch regelmäßiger Sport das Risiko für über 200 Krankheiten – vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen – reduzieren. Beispielsweise konnte das Risiko für Bluthochdruck um 23 bis 28 Prozent und für Diabetes um 43 bis 46 Prozent gesenkt werden.

Die Psyche profitiert ebenfalls stark von sportlicher Aktivität, insbesondere am Wochenende. Neben körperlichen Vorteilen trägt die entzündungshemmende Wirkung von Bewegung dazu bei, das Risiko für psychische Erkrankungen, Verdauungs- und Nervenerkrankungen zu verringern.

Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist – unabhängig davon, ob sie über die Woche verteilt oder am Wochenende gebündelt erfolgt.

Hier geht’s zum ganzen Artikel

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz