Erhöht Fleisch das Risiko für Diabetes Typ 2?

(c) Pixybay
Merken

Share This Post

Fleisch steht bei vielen Menschen auf dem täglichen Speiseplan. Es liefert dem Körper wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Zink und Selen. Allerdings kann ein hoher Konsum gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Einer neuen Studie zufolge erhöhen rotes und verarbeitetes Fleisch sowie Geflügel sogar das Risiko für Typ-2-Diabetes.

Ein Artikel auf NetDoktor thematisiert, dass ein hoher Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich erhöht. Studien zeigen, dass besonders verarbeitete Fleischprodukte, wie Wurst oder Speck, durch gesättigte Fette, Salz und chemische Zusätze problematisch sind. Der Schlüssel liegt in einer ausgewogenen Ernährung: Mehr pflanzliche Lebensmittel und weniger Fleisch können das Risiko senken. Bewusster Konsum und der Fokus auf unverarbeitetes, mageres Fleisch helfen, gesund zu bleiben. Weitere Informationen findest du im Artikel auf NetDoktor.

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz