Herz-Expertin verrät: Diese Mini-Routine schützt vor dem Infarkt

1cae6bd9-5a8c-4b0d-9bda-a205dda2bcc7
Merken

Share This Post

Um langfristig die Gesundheit zu verbessern und das Risiko eines Herzinfarkts zu reduzieren, ist kein großer Aufwand nötig. Laut einer Expertin genügen bereits 8 Minuten täglicher Aktivität. Hier erklären wir, wie es funktioniert.

In den letzten Jahren ist die Motivation der Deutschen, sich zu bewegen, stetig gesunken. Sportvereine verzeichnen einen kontinuierlichen Rückgang der Mitgliederzahlen, während fast 30 Millionen Deutsche angeben, überhaupt keinen Sport zu betreiben. 

Stattdessen verbringen sie täglich immer mehr Zeit vor dem Fernseher. Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind steigende Zahlen von Übergewicht und Adipositas. Laut Angaben der WHO sind 60 Prozent der Erwachsenen in Europa von diesem Problem betroffen.

Laut Theresia Schoppe, stellvertretende Vorsitzende des Verbands der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD), sind viele Deutsche nicht besonders sportlich. Sie betont, dass Bewegung ein wichtiger, jedoch oft unterschätzter Faktor für die Gesundheit ist. Dies gelte nicht nur für Menschen mit Diabetes, sondern auch für stoffwechselgesunde Personen. Daher sei es wichtig, Möglichkeiten zu finden, um sich zur körperlichen Aktivität zu motivieren.

Weiterlesen – Originalbeitrag: https://www.chip.de/news/Herz-Expertin-verraet-Diese-Mini-Routine-schuetzt-vor-dem-Infarkt_185582756.html

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz