Am Weltgesundheitstag wird in diesem Jahr die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen thematisiert.
Quelle: Westend61
Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2023 rund 260.000 Frauen vor, während und kurz nach der Geburt ihres Kindes gestorben. Alle zwei Minuten verliere eine Frau wegen Komplikationen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft ihr Leben.
Es fehle angesichts von Blutungen, Blutdruckproblemen und Infektionen oft die Betreuung durch kundiges medizinisches Personal. Die Zahlen zur Müttersterblichkeit seien inakzeptabel. Anlässlich des Weltgesundheitstags hieß es von der WHO:
Die meisten dieser Todesfälle wären vermeidbar.
„
Weltgesundheitsorganisation
Besonders in Teilen Afrikas sowie generell in den besonders armen Ländern sei das Risiko weiterhin hoch.
Vier Länder verzeichnen fast die Hälfte der Todesfälle Nirgends sei die Situation für die Frauen so schlimm wie in Nigeria. Allein dort sind laut WHO 2023 rund 75.000 Frauen rund um die Geburt ihres Kindes gestorben. Hohe Todeszahlen wiesen auch Indien, die
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag