Tandem Diabetes Care verzeichnet starken Kursverfall trotz innovativer Produkte. Analysten sehen Herausforderungen durch Wettbewerb und Wachstumsprobleme.
Die Aktie von Tandem Diabetes Care steht gehörig unter Druck. Trotz technologischer Neuerungen trübt sich das Bild für Anleger ein.
Was gibt es an der Produktfront Neues?
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tandem Diabetes Care?
Tandem hat seine Control-IQ+ Technologie zur automatisierten Insulinabgabe (AID) in den USA eingeführt. Dieses erweiterte System ist nun für Menschen mit Typ-1-Diabetes (ab 2 Jahren) und Erwachsene mit Typ-2-Diabetes verfügbar. Parallel arbeitet das Unternehmen an der Integration seines Tandem Mobi-Systems mit den kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) von Abbott, wobei eine Markteinführung außerhalb der USA für 2025 geplant ist.
Der Markt straft ab
Doch die Börse zeigt sich unbeeindruckt von den Innovationen. Der Titel ist seit Jahresbeginn um über 56 Prozent eingebrochen und schloss am Freitag bei nur noch 15,15 Euro. Erst am Dienstag dieser Woche markierte die Aktie bei 14,88
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag