Studie aus den USA: Neue Wirkung von Ibuprofen entdeckt Medikament Forscherinnen und Forscher aus den USA haben in einer Studie herausgefunden, dass Ibuprofen noch eine andere Wirkung im menschlichen Körper erzielt. Dadurch könnte das Schmerzmittel womöglich auch zur Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen wichtig werden.
04.04.2025, 11:09 Uhr
Ibuprofen könnte in Zukunft womöglich auch dabei helfen, Diabetes mellitus vorzubeugen. Foto: iStock/eternalcreative
Bei Kopf- oder anderweitigen Schmerzen hilft Ibuprofen zuverlässig. Zudem ist es auch entzündungshemmend und fiebersenkend. Doch anscheinend steckt noch eine andere Wirkung in der Schmerztablette, wie Forscherinnen und Forscher der Rutgers University in New Jersey laut „t-online.de“ jetzt herausgefunden haben. Offenbar beeinflusst Ibuprofen den Zuckerstoffwechsel im menschlichen Körper, indem es die Rezeptoren für süßen Geschmack hemmt.
Laut der Studie des Forschungsteams
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag