Schlafmangel bringt den Stoffwechsel auf Zellebene durcheinander – St. Galler Tagblatt

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Stoffwechsel Was passiert in unserem Körper, wenn wir zu wenig schlafen?

Schlafmangel bringt den ganzen Stoffwechsel durcheinander. Welche Folgen das für die Gesundheit hat, legt ein US-Forschungsteam in einer neuen Studie dar.

Exklusiv für Abonnenten

<!–>

Einschlaf- und Durchschlafstörungen betreffen jede dritte Person in der Schweiz.

Symbolbild: Getty

–>

Wer zu wenig schläft, fühlt sich miserabel. Schlafmangel schlägt auf die Stimmung, schwächt das Gedächtnis, mindert die Konzentration, erschwert das Lernen. Er begünstigt Übergewicht, fördert Entzündungen, erhöht das Risiko für Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Manche Forschende vermuten sogar einen Zusammenhang mit Demenz und Parkinson.

Ein Team um Jennifer Tudor, Biologieprofessorin an der Saint Joseph’s University in den USA, hat all diese bekannten Folgen aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Im Fachmagazin «Science Signaling» berichten die

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz