Risiko oft unterschätzt: Mediziner warnt vor den Folgen einer Fettleber

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

DruckenTeilen

Die Fettleber ist eine häufige, aber oft unterschätzte Krankheit. Neben Übergewicht ist auch Bewegung ein wichtiger Faktor. (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

Die Fettleber ist eine häufige, aber oft unterschätzte Krankheit. Daniel Jaspersen, Mediziner aus Fulda, spricht über Folgen der Erkrankung und darüber, wie eine verfettete Leber selbst den Jo-Jo-Effekt beeinflusst.

Fulda – Oft symptomlos und dennoch ein Warnsignal: Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet an einer Fettleber. „Bis vor einigen Jahren wurde die Fettleber bagatellisiert und nicht wenige Ärzte quittierten die Diagnose mit einem Achselzucken“, sagt Prof. Daniel Jaspersen, Mediziner aus Fulda. Sie sei zwar häufig, aber harmlos und wurde oft nur zufällig bei einer Routineuntersuchung durch Ultraschall festgestellt, so der Gesundheitsexperte. Bei der Sonografie erscheine die Leber dann vergrößert und heller als ein gesundes Organ.

Das sind die Gefahren einer Fettleber

Inzwischen weiß man jedoch, dass eine Fettleber durchaus schwerwiegende

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz