Popcorn und Diabetes: Darf der Snack im Kino gegessen werden? | SÜDKURIER

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Ob der mit Spannung erwartete neueste Blockbuster oder ein regnerischer Abend – für einen entspannten Kinobesuch gibt es immer genügend gute Gründe. Für Diabetiker stellt sich vor dem Film allerdings häufig die Frage nach den Snacks, die während des Besuchs geknabbert werden können. Viele möchten dabei nicht auf das klassische Popcorn verzichten. Aber ist das eine gute Idee?

Popcorn und Typ-2-Diabetes: Was Studien zeigen

Popcorn ist insbesondere in den USA eines der wenigen Vollkornprodukte, die regelmäßig konsumiert werden – dennoch schnitt es in einer großangelegten Auswertung von drei US-Studien nicht gut ab. Dies berichtete das Deutsche Ärzteblatt bereits im Jahr 2020.

Das Team um Qi Sun von der Harvard T.H. Chan School of Public Health stellte damals fest, dass der häufige Verzehr von Popcorn mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden war. Genauer gesagt: Wer mehr als eine halbe Portion Popcorn pro Tag zu sich nahm, hatte ein

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz