Schmerzen in den Beinen können viele Ursachen haben. Gerade bei älteren Menschen könnten die typischen pAVK Symptome auf eine chronische Erkrankung der Gefäße hinweisen, informiert die Deutsche Herzstiftung.
Man nennt sie auch Schaufensterkrankheit: Nach wenigen Hundert Metern Laufen schmerzen die Waden so sehr, dass man stehen bleiben muss – etwa vor einem Schaufenster.
Ein häufige Ursache für Beinschmerzen ist: Arteriosklerose.
Die Rolle der Arteriosklerose
In den meisten Fällen liegt den pAVK Symptomen eine Arteriosklerose zugrunde – eine Verkalkung und Verengung der Gefäße in Beinen und Füßen. Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (kurz pAVK) ist laut Herzstiftung eine Volkskrankheit.
In Deutschland leiden rund 15 bis 20 Prozent der über 70-Jährigen an den pAVK Symptomen.
Warnhinweise auf Herz und Nieren
Ursachen für Beinschmerzen, wie pAVK, sind nicht nur unangenehm – sie deuten oft auf ein größeres Problem hin. Bei der Arteriosklerose sind die Beine meist spät betroffen, am Herzen liegt womöglich schon
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag