Ozempic knickt ein: Tirzepatid schlägt Semaglutid deutlich | APOTHEKE ADHOC

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Berlin – 

Neue Studiendaten zeigen eine deutliche Überlegenheit von Tirzepatid gegenüber Semaglutid im Hinblick auf die Gewichtsabnahme im Rahmen einer Adipositastherapie. Die randomisierte, kontrollierte Phase-3b-Studie verglich die Wirksamkeit und Sicherheit beider Wirkstoffe über einen Zeitraum von 72 Wochen. Das Fazit: Ozempic kann nicht länger als Goldstandard gelten.

Semaglutid und Tirzepatid werden schon länger zur Behandlung eines Typ-2-Diabetes und seit 2023 auch bei Adipositas ohne Diabetes eingesetzt. Tirzepatid zur Gewichtsreduktion ist in Deutschland unter dem Handelsnamen Mounjaro erhältlich, Semaglutid als Wegovy und Ozempic.

An der offenen Studie nahmen 751 Erwachsene mit Adipositas (BMI ≥30 kg/m²) oder Übergewicht (BMI ≥27 kg/m²) mit mindestens einem gewichtsbedingten Begleiterkrankungsrisiko teil. Bei keiner Person wurde ein manifester Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Die Proband:innen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, um entweder Tirzepatid (10 mg oder 15 mg) oder Semaglutid (1,7 mg oder 2,4 mg) einmal wöchentlich subkutan zu erhalten.

Der primäre Endpunkt war die prozentuale Gewichtsveränderung nach 72

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz