Das war kein schönes Ostergeschenk für die Anleger: Die Aktie von Novo Nordisk, die sich seit Monaten bereits im schleichenden Niedergang befindet, war am Donnerstagmittag noch einmal empfindlich eingeknickt. Im Xetra-Handel kurzzeitig zweistellig im Minus, verabschiedeten sich die Papiere des dänischen Pharmakonzerns letztlich mit einem Abschlag von 8,6 Prozent bei noch 51,88 Euro ins Feiertagswochenende. Es ist der tiefste Kursstand der Novo-Nordisk-Aktie seit zweieinhalb Jahren. Was war passiert?
Eli Lilly mit Erfolg, Novo Nordisk knickt ein
Es war quasi ein Doppelschlag. Auslöser des jüngsten Kursknicks waren zweifellos die Studienergebnisse des wichtigsten Konkurrenten von Novo Nordisk auf dem internationalen Markt mit Abnehmmedikamenten. Die Diabetes- und Abnehmpille Orforglipron des US-Pharmakonzerns Eli Lilly habe positive Studienergebnisse erzielt, meldeten Medien am Freitagmittag. Das experimentelle Medikament habe in einer entscheidenden klinischen Studie „seine Ziele erreicht und Diabetes-Patienten geholfen, den Blutzucker zu senken – und sogar das Gewicht zu reduzieren“, teilte Eli Lilly demnach mit.
.ft-einzeiler-main a{font-size:20px;line-height:1.3;font-family:’Heebo‘,sans-serif;font-weight:700} Die Aktie
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag