Neue Glucose-Tests bilden ineinandergreifendes Konzept für effektive Diagnostik von … – diepta.de

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Um diesem Anstieg entgegenzuwirken, ist eine frühzeitige Diagnose und eine gezielte therapeutische Intervention entscheidend. Hierzu gelten orale Glucosetoleranztests (oGTT) als bedeutende Verfahren in der Standarddiagnostik zur Erkennung von Diabetes mellitus, einschließlich Schwangerschaftsdiabetes. Im Sommer 2020 wurde der Vertrieb des letzten als Fertigarzneimittel erhältlichen oGTT eingestellt. Seit dem Jahr 2022 sind Fertiglösungen auf dem Markt, welche Glycerol enthalten. Mit INORY-GlucoScreen steht seit dem 15. November der erste zugelassene orale Glucose-Screeningtest auf dem deutschen Markt zur Verfügung. Zusammen mit dem neuen INORY-GlucoTest wird ein ineinandergreifendes Testkonzept nach den Empfehlungen der Mutterschaftsrichtlinien1 ermöglicht.

Gestationsdiabetes mellitus (GDM)

Bei dem Gestationsdiabetes mellitus (GDM) handelt es sich um eine temporäre Stoffwechsel- bzw. Glucosetoleranzstörung, die während einer Schwangerschaft erstmals auftreten kann. Dadurch ist das Risiko für spätere metabolische Erkrankungen sowohl für die Mutter als auch für das Kind erheblich erhöht. Die Prävalenz der Erkrankung ist in Deutschland in den letzten Jahren deutlich angestiegen und lag

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz