Langfristiger Erfolg strukturierter Diabetes-Behandlungen belegt – Handelszeitung

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Wie funktioniert das integrierte Behandlungskonzept bei Diabetes?

Das integrierte Behandlungskonzept für Diabetespatientinnen und -patienten bietet einen individuellen Behandlungsplan, basierend auf anerkannten, evidenzbasierten medizinischen Leitlinien. Der Plan beinhaltet die Vereinbarung von Therapiezielen zwischen den betreuenden Gesundheitsfachpersonen und den Patientinnen und Patienten. Davon werden Massnahmen abgeleitet, die unter anderem die Anpassung der medikamentösen Behandlung, Beratungstermine, regelmässige Kontrolluntersuchungen oder physiotherapeutische Trainingseinheiten beinhalten können. Die Behandlung wird dokumentiert, regelmässig evaluiert und gegebenenfalls angepasst. Aufgrund der Betreuung durch ein interprofessionelles Team erhalten die Patientinnen und Patienten ausführlichere Beratungen und eine engere Begleitung als bei ausschliesslich ärztlichen Konsultationen.

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz