Stand: 05.04.2025, 06:12 Uhr
Von: Victoria Krumbeck
DruckenTeilen
Feinstaub stellt eine große Gefahr dar. Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass er noch bedrohlicher ist als angenommen. Das zeigt eine neue Messung.
Basel – Feinstaub belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch das Leben von Menschen. Die gesundheitlichen Risiken der Feinstaubbelastung können von chronischen Atemwegsproblemen über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Diabetes und Demenz führen. Forschende der Universität Basel haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass die Feinstaubmenge in der Luft deutlich größer sein könnte als bisher angenommen.
Feinstaub laut neuer Studie noch gefährlicher als gedacht – Neue Messung
Ein Forschungsteam des Instituts für Umweltwissenschaft der Uni Basel stellte in ihrer Studie, die am 19. März in Science Advances veröffentlicht wurde, fest, dass der hochreaktive Bestandteil im Feinstaub innerhalb weniger Stunden verschwindet. Somit könnten bisherige Messungen die tatsächliche Menge unterschätzen. Die Forschenden haben eine neue Methode entwickelt, um Feinstaub innerhalb von
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag