Dann werde ich Sie mal nicht länger auf die Folter spannen. Sieben bis zehn Minuten – mehr gönnen sich die meisten Menschen nicht für eine Mahlzeit. Da bekommt der Begriff „Fast Food“ eine ganz neue Dimension. Allerdings sind echte Fast-Food-Fans noch rasanter unterwegs. Zwischen der Ausgabe von Hamburger, Döner, Hot Dog, Pizza oder Currywurst und dem letzten Bissen liegen bei den meisten gerade mal viereinhalb Minuten! Das alles auch noch zwischendurch, im Stehen, mit Anakonda-mäßigem Schlingen.
Essen in Hektik und Hetze macht dick
Unser Körper quittiert dieses Turbo-Essen z. B. mit einem dreimal so hohen Risiko, Übergewicht zu entwickeln. Langsame, bewusste Genießer dagegen bleiben leichter schlank, nehmen sogar zehn Prozent weniger Kalorien zu sich. Denn das Gehirn registriert erst nach 15 bis 20 Minuten, dass wir satt sind. Essen wir hektisch, verpassen wir also den Sättigungspunkt – und futtern oft munter weiter. Das führt auch zu einem erheblich höheren Risiko für Bluthochdruck,
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag