Ibuprofen: Schutz vor Diabetes? | APOTHEKE ADHOC

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Kann eine tägliche Dosis Ibuprofen vor Diabetes schützen? Foto:   Berlin – 

Zucker ruft bei vielen Menschen ein Glücksgefühl hervor. Durch die Ausschüttung von Dopamin steigt die Vorliebe für Süßes. Dass der Konsum von zu viel Zucker Folgen haben kann, ist bekannt. Forschende haben jetzt herausgefunden, dass die Einnahme von Ibuprofen Abhilfe schaffen könnte.

Ibuprofen inhibiert die Cyclooxygenase-Enzyme COX-1 und COX-2. Das reduziert die Synthese von Prostaglandinen und führt zu einer Minderung von Entzündungen, Schmerzen und Fieber. Doch nicht nur das: Professor Paul Breslin und sein Team forschten an der Rutgers University in New Jersey an weiteren Wirkungen der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) Ibuprofen und Naproxen. Dabei entdeckten sie, dass beide Wirkstoffe Einfluss auf den Zuckerstoffwechsel haben können. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin „British Journal of Pharmacology“ veröffentlicht.

Forschung zu Ibuprofen und Zuckerstoffwechsel

Menschliche Süßschmecker-Rezeptoren vermitteln bei der Nahrungsaufnahme den süßen Geschmack im Mund und sind an

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz