Ibuprofen: Forscher entdecken neue Wirkung – ein Mittel gegen Diabetes? – T-Online

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Ibuprofen kennen viele als wirksames Mittel gegen Schmerzen und Entzündungen. Doch der Wirkstoff könnte auch helfen, bestimmten Erkrankungen vorzubeugen.

Ibuprofen beeinflusst offenbar mehr als nur Schmerz- und Entzündungsprozesse im Körper. Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt: Das Medikament greift in den Zuckerstoffwechsel ein – und das über einen überraschenden Weg.

Die Erkenntnisse stammen von einem Forschungsteam rund um Prof. Paul Breslin an der Rutgers University. Die Wissenschaftler entdeckten, dass Wirkstoffe wie Ibuprofen und Naproxen bestimmte Süß-Rezeptoren hemmen – sowohl im Mund als auch in anderen Körperzellen.

Diese Rezeptoren erkennen normalerweise Zucker und spielen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Glukose. Wenn Medikamente diese Rezeptoren blockieren, verändern sich laut der Studie die Wahrnehmung und Verarbeitung von Zucker im Körper.

„Wir haben herausgefunden, dass Ibuprofen und Naproxen die Aktivierung des Rezeptors für süßen Geschmack sowohl beim Menschen als auch in menschlichen Zellen hemmen“, erklärte Breslin. Bereits Mengen, wie sie

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz