Diabetes, Schlaganfall, Herzschwäche: Wer sein persönliches Risiko für diese Krankheiten kennen will, sollte am 30. April auf den Oberen Markt kommen.
Die bundesweite Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ soll die Öffentlichkeit über Herzinsuffizienz und Diabetes, das damit verbundene erhöhte Risiko für Schlaganfall sowie allgemein über Herz-Kreislauf-Erkrankungen informieren. Dazu schickt sie einen Infobus durchs Land.
Der knallrote Doppeldecker macht am Mittwoch, 30. April 2025, Station am Oberen Markt in Würzburg. Von 10 bis 15 Uhr steht dort ein Team des Uniklinikums Würzburg für Fragen rund um Herzschwäche, Zuckerkrankheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall bereit.
Wer Testbögen ausfüllt und verschiedene Messstationen durchläuft, erhält kostenlos Auskunft über seinen Gesundheitszustand und sein persönliches Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wichtig: ausgewogene Ernährung und Bewegung
„Wer sein individuelles Risiko kennt und Vorbeugemaßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung umsetzt, kann Risikofaktoren vermeiden, seine Lebensqualität erhöhen und letztlich seine Lebenszeit verlängern“, sagt Professor Stefan Störk vom Deutschen Zentrum für
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag