Das Pharmaunternehmen Eli Lilly & Co. steht kurz davor, mit dem oralen Glucagon-Like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptoragonisten Orforglipron ein neues Kapitel in der Adipositas- und Diabetesbehandlung einzuleiten.
Nicht nur in Europa und den USA gibt es sehr viele Patienten mit Adipositas und/oder Typ-2-Diabetes. Ein oral bioverfügbarer GLP-1-Rezeptoragonist wie Orforglipron hätte daher vermutlich das Zeug zum neuen Blockbuster-Medikament / © Getty Images/Halfpoint
In einer unternehmensinternen Präsentation am 15. April stellte Lilly erstmals Phase-III-Studiendaten von Orforglipron vor. Laut dem »Time«-Magazin, das den Entwicklungsprozess des Wirkstoffs eng begleitet hat, waren die Ergebnisse sehr ermutigend. Lilly berichtete in einer Pressemitteilung, dass die tägliche Einnahme einer Tablette Orforglipron den HbA1c-Wert bei Typ-2-Diabetikern über alle getesteten Dosen im Durchschnitt um 1,3 bis 1,6 Prozent senkt und zu einem signifikanten Gewichtsverlust von durch schnittlich 7,9 Prozent führt. Damit scheint die Wirksamkeit
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag