„Gemobbt, ausgeschlossen, vermieden“ – Was Altersdiskriminierung bei der Arbeit anrichten kann

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Der Psychologe Prof. Klaus Rothermund hat am 9. Altersbericht der Bundesregierung mitgearbeitet, der Anfang April veröffentlicht wurde. Im Interview spricht er über Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz – ein Thema, das mit Blick auf die steigenden Zahlen erwerbstätiger Älterer immer relevanter wird.

Herr Rothermund, warum diskriminieren wir als Gesellschaft alte Menschen?

Klaus Rothermund: Alter ist eine sehr ins Auge fallende soziale Kategorie. Alter sieht man Menschen an. Und es ist verbunden mit Erwartungen, wie alte Menschen sein sollen. Es wäre natürlich auch nicht richtig zu sagen, dass Alter ohne Veränderungen einhergeht, aber es wird meistens sehr polarisiert. Dabei sind die Unterschiede innerhalb einer Altersgruppe viel größer als die Unterschiede zwischen Altersgruppen, sodass man also den einzelnen Menschen schnell aus dem Blick verliert. Daraus kann ganz schnell Diskriminierung entstehen.

Woher nehmen wir denn unsere Stereotype über das Alter?

Rothermund: Wir

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz