Foto von Aleksander Saks auf Unsplash
Mit fortschreitendem Alter verlieren die meisten Menschen an Muskelmasse und Muskelkraft. Insbesondere bei Diabetes tritt die sogenannte Sarkopenie häufig auf, weshalb immer mehr ältere Patienten Kreatin Monohydrat als Nahrungsergänzung einnehmen. Bei Einbindung in einen gesunden und aktiven Lebensstil kann dies Vorteile bringen. Die Einnahme sollte aber wegen möglicher Nebenwirkungen immer mit dem Arzt und Diabetologen abgesprochen werden.
(22.12.2024) Immer mehr Menschen mit Diabetes nehmen Kreatin Monohydrat als Mittel zur Nahrungsergänzung ein, um dem Verlust an Muskelkraft und Muskelmasse im Alter entgegenzuwirken. Studien legen nahe, dass die Einnahme von Kreatin (Kreatin-Supplementierung) gerade bei älteren Erwachsenen positive Effekte haben kann. Dazu zählen Erhalt und Verbesserung der Muskelkraft, Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten sowie die Förderung der Regeneration und Mobilität.
Bei Nierenproblemen unbedingt vorab mit dem Arzt sprechen Es ist allerdings
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag