Die Folgen von Diabetes für die Herz-Kreislauf-Gesundheit | Luzerner Kantonsspital

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Ein anderer Hinweis auf beeinträchtigte Blutgefässe ist die erektile Dysfunktion. Wenn es mit der Erektion nicht mehr so recht klappen will, können verkalkte Gefässe oder mit dem Diabetes verbundene Nervenprobleme der Grund sein. Auch wenn dieses Problem sensibel und privat sein mag, sollte es auf jeden Fall in der Hausarztpraxis oder beim Spezialisten angesprochen werden.

Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten: Tests zur Früherkennung

«Sobald ein Diabetes diagnostiziert wurde, ist das Ziel, die Person regelmässig – in der Regel jährlich – auf das Vorliegen von Organerkrankungen zu untersuchen. Neben dem Herzen kann Diabetes nämlich auch die Nieren, die Leber, Augen und die Nerven schädigen», so Dr. Fischli. Eine gute hausärztliche Versorgung ist gerade bei Diabetes zentral: Der Blutzucker und das Cholesterin sollten korrekt eingestellt sein, der Blutdruck regelmässig gemessen und die Medikamenteneinnahme überprüft werden. «Zusätzlich sollten die Füsse, die Augen sowie die Nierenfunktion und die Eiweissausscheidung im Urin in festgelegten Zeitabständen kontrolliert werden», rät der

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz