Rund 589 Millionen Erwachsene leiden weltweit an Diabetes. Das geht aus der neuen Auflage des Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) hervor. Es liegt daher nahe, die Erkrankung als eines der größten gesundheitlichen Risiken überhaupt zu bezeichnen. Auch hierzulande handelt es sich um eine Volkskrankheit: In Deutschland wurde Diabetes mellitus, so der Fachausdruck, bei rund 10 Prozent der Menschen diagnostiziert, wie das Bundesministerium für Gesundheit in einem Bericht offenlegt.
Doch die Dunkelziffer könnte deutlich höher liegen, denn der Diabetes-Atlas legt nahe, dass ein erstaunlich großer Anteil aller an Diabetes erkrankten Menschen gar nichts von ihrer Erkrankung wissen.
Wissen die Hälfte der Menschen mit Diabetes nichts von ihrer Erkrankung?
Der 11. Ausgabe des Diabetes-Atlas können einige interessante Zahlen entnommen werden. So befürchten die Experten, dass die Zahl der Diabetes-Erkrankungen weiter steigt. Im Jahr 2050 könnten demnach 853 Millionen Erwachsene an der Krankheit leiden. Bereits jetzt ist Diabetes für
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag