Den Paradigmenwechsel in der Inneren Medizin gestalten – healthcare-in-europe.com

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Zur Person

Professorin Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel studierte Humanmedizin in Gießen, Dublin und London. Nach der Promotion folgte ein Ph.D. an der University of Wales mit Förderung durch die BASF/Studienstiftung des deutschen Volkes. Ihre klinische und wissenschaftliche Laufbahn führte sie zunächst an das Universitätsklinikum Leipzig, wo sie nach ihrer Facharztausbildung als Oberärztin und stellvertretende Klinikdirektorin in der Medizinischen Klinik III tätig war. Parallel leitete sie ab 2001 eine DFG-geförderte Emmy Noether-Nachwuchsgruppe und war ab 2008 langjährig Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Beiratsmitglied und Sprecherin der DGE Sektion Schilddrüse sowie Vorsitzende der Cancer Group der Europäischen Schilddrüsengesellschaft. 

2011 übernahm sie als erste Frau in Deutschland einen Lehrstuhl für Innere Medizin/Endokrinologie und Diabetologie an der Universität Duisburg-Essen, verbunden mit der Leitung der gleichnamigen Klinik am Universitätsklinikum Essen und des akademischen Bereichs des Zentrallabors. 2018 bis 2022 war sie Prorektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer der Universität Duisburg-Essen. 

Dagmar Führer-Sakel leitete mehrere

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz