Stand: 11.04.2025, 09:19 Uhr
DruckenTeilen
Mädchen trinkt Cola (Symbolbild). © Shotshop /Imago
Schon im Mutterleib kann die Ernährung von Babys beeinflusst werden. Eine Studie mit alten Daten zeigt, wie Zucker auf den Menschen wirkt.
Es ist schwer, sich der Kultur der Fruchtsnacks und Saftboxen zu entziehen, in der viele Eltern und Kinder leben. Immer mehr Forschungsergebnisse sprechen jedoch dafür, die Zuckeraufnahme von Kindern in den ersten 1000 Lebenstagen – beginnend mit der Empfängnis – oder bis zum Alter von 2 Jahren zu begrenzen.
Eine im letzten Jahr veröffentlichte Studie, die auf Daten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs basiert, unterstreicht die Bedeutung einer gesunden Ernährung, insbesondere während der Schwangerschaft, sagt Robert Siegel, Kinderarzt und Spezialist für Fettleibigkeit bei Kindern am Cincinnati Children‘s Hospital and Medical Center. Siegel, der nicht an der Studie beteiligt war, ist auch der Direktor des Zentrums für bessere Gesundheit und Ernährung des Krankenhauses. „Man ist nicht
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag