Die Kirchengemeinden in Neubrandenburg beteiligen sich zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am, Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr an einem europaweiten Friedensläuten. An der Initiative „Europe Rings for Peace“ wollen sich europaweit auch zahlreiche Kirchen beteiligen, wie die Kulturkirche der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 am mitteilte. Es solle ein Zeichen eines vereinten und friedlichen Europas gesetzt werden.
Schüler lesen zum Gedenken an Bücherverbrennung
Empfohlene Artikel
Auch in der Vier-Tore-Stadt würden am Freitag zu dieser Uhrzeit Glocken läuten, „die sonst nicht läuten“, sagte Pastorin Christina Jonassen. An der Aktion beteiligten sich sowohl die evangelischen als auch die katholische Gemeinde.
Eine weitere Gedenkveranstaltung findet am Sonnabend, 10. Mai, statt. Auf dem Neubrandenburger Marktplatz wird an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 erinnert. Tausende Bücher vor allem jüdischer Autoren, aber auch anderer politisch unerwünschter Autoren aus Philosophie, Wissenschaft und Lyrik seien verboten und verbrannt worden, teilte der Förderverein der Regionalbibliothek Neubrandenburg mit.
Mit Lesungen
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag