Blutzuckermessgeräte im Test: Stiftung Warentest kürt eindeutigen Testsieger

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Ein Blutzuckermessgerät sollte vor allem eines gut können: präzise Werte ermitteln. Laut Stiftung Warentest können das zwei Modelle.

Wer auf ein Blutzuckermessgerät angewiesen ist, muss auf die Werte vertrauen können, die das Gerät liefert. Neben der Messgenauigkeit sind aber noch weitere Funktionen wichtig. Ein qualitativ hochwertiges Modell zeichnet sich durch eine leichte Bedienung, schnelle Messzeiten und eine Speicherfunktion mit Verlaufskontrolle der Werte aus. All das hat Stiftung Warentest an sieben Modellen untersucht. Kaum eines enttäuscht hinsichtlich der Messgenauigkeit. Doch die besten Blutzuckermessgeräte im Test arbeiten besonders präzise. Wir stellen Ihnen die Testsieger vor.

Blutzuckermessgeräte im Test: Das sind die besten bei Stiftung Warentest Contour Next Blutzuckermessgerät, in mg/dl und nmol/l*, Testurteil: 1,2 („sehr gut“)Onetouch Ultra Plus Reflect Blutzuckermessgerät, in mg/dl und nmol/l*, Testurteil 1,5 („sehr gut“)Glucocheck Gold Blutzuckermessgerät, in nmol/l*, Testurteil 1,7 („gut“)Glucomen Areo GK Blutzuckermessgerät, in mg/dl*, Testurteil 1,7 („gut“) Wer braucht ein Blutzuckermessgerät?

Jeder, der

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz