Novo Nordisk – Gründe für langfristiges Vertrauen
Novo Nordisk festigt seine dominante Position in den globalen Wachstumsmärkten Diabetes und Adipositas. Mit GLP-1-Medikamenten wie Ozempic und Wegovy kontrolliert das Unternehmen mehr als die Hälfte des Marktes für Gewichtsmanagement und erzielte 2024 über 60 % seines Umsatzes aus diesem Segment. Die Nachfrage bleibt mehr als robust. Der globale Markt für Adipositas-Therapien könnte bis 2030 jährlich um über 20 % wachsen. Parallel profitiert Novo Nordisk von einer stabilen Diabetes-Nachfrage, gestützt auf 33 % Marktanteil. Diese Kombination aus etablierter Stärke und strukturellem Wachstum bildet das Fundament für nachhaltige Erträge.
Um die Produktionsengpässe zu lösen und geopolitische Risiken abzufedern, investiert der Konzern massiv in neue Kapazitäten. Allein in Brasilien entsteht bis 2028 eine Produktionsstätte mit 74.000 m², die neben dem lokalen Markt auch Exporte in 70 Länder bedienen soll. Gleichzeitig treibt Novo Nordisk die Pipeline voran. Partnerschaften für neue Wirkstoffkombinationen und frühe Erfolge mit Präparaten
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag