Stand: 13.05.2025, 15:28 Uhr
Von: Juliane Gutmann
DruckenTeilen
Zitrusfrüchte zählen zu den Obstsorten, die für Diabetiker geeignet sind. © xivan_kuprevich/Imago/Pond5 Images
Eine ausgewogene Kost ist für jeden wichtig, aber Menschen mit Diabetes müssen noch sorgfältiger auf die Inhaltsstoffe ihrer Nahrung achten – auch bei Obst.
Diabetiker kämpfen mit dauerhaft erhöhten Blutzuckerwerten, weil Körperzellen das Hormon Insulin nicht ausreichend gut aufnehmen können. Unbehandelt kann dies schwerwiegende Auswirkungen haben. So ist Diabetes als Volkskrankheit verbunden mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall, koronarer Herzkrankheit, arterieller Verschlusskrankheit sowie dem diabetischen Fußsyndrom und Durchblutungsstörungen.
Ist eine Diabetes-Erkrankung medizinisch gut eingestellt und halten sich die Patienten an gesunde Routinen, muss die Krankheit die Lebensqualität nicht einschränken. Vor allem eine ausgewogene Ernährung ist in der Behandlung enorm wichtig, um den Blutzuckerspiegel im gesunden Bereich zu halten. Dabei spielt die Auswahl der richtigen Lebensmittel eine entscheidende Rolle.
Ernährung für Diabetiker: Mehr Ballaststoffe, weniger Industriezucker
Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei dem
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag