Auch der Laborverband ALM lässt an der GOÄneu kein gutes Haar – Ärzte Zeitung

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Berlin. Im Vorfeld des Leipziger Ärztetags bringen sich etliche Fachgruppen mit Kritik am Entwurf der neuen GOÄ in Stellung. Darunter auch die Labormediziner. In einer Wortmeldung des Branchenverbands ALM heißt es am Donnerstag: „Die im GOÄ-Entwurf enthaltenen überproportionalen Abwertungen labormedizinischer Leistungen entbehren jeder nachvollziehbaren wirtschaftlichen Grundlage.“

Demnach dürften auch die Labormediziner der konsentierten neuen Gebührenordnung ihre Zustimmung Ende Mai in Leipzig verweigern. Das geplante private Abrechnungswerk sei unfair und intransparent kalkuliert, bemängelt ALM-Vorsitzender Dr. Michael Müller. Kritikwürdig sei vor allem „die fehlende Abbildung medizinischer Innovationen“ sowie der „erheblichen Kostensteigerungen im ambulanten wie stationären Bereich“. „Verzerrte Vergütung“, so Müller, habe in der GOÄneu System. „Die labormedizinische Expertise wird strukturell benachteiligt mit negativen Folgen für Versorgungssicherheit und Versorgungsqualität“.

Nahezu gleichlautend beklagt der Verband bereits die jüngsten Neubewertungen einschlägiger Laborziffern des EBM. Eine Auswertung der Abrechnungsdaten des 1. Quartals 2025 bestätige die Befürchtung, heißt es weiter, dass kassenärztlich tätige Labore jetzt „unter

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz