DexCom, Inc. hat bekannt gegeben, dass das Dexcom G7 System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt mit der Apple Watch verbunden werden kann.
Damit ist es das erste rtCGM-System, das diese direkte Verbindung ermöglicht („Direct-to-Watch“). Anwender können damit ihre Blutzuckerwerte in Echtzeit auf ihrer Apple Watch sehen, ohne ihr iPhone dabei zu haben.
Laut Alexander Fröhlich, Vice President und General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Dexcom, war die direkte Verbindung zur Apple Watch eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen.
Auf der Apple Watch sieht man den aktuellen Gewebeglukosewert, den Trendpfeil, das Trenddiagramm und die Alarme. Beim Tippen auf das Trenddiagramm lassen sich die Sensor-Messwerte der letzten 1, 3 oder 6 Stunden anzeigen.
„Direct-to-Watch“ ab Apple Watch Series 6 nutzbar Um „Direct-to-Watch“ nutzen zu können, müssen Benutzer die Dexcom G7-App in der Version 2.1, eine Apple Watch der Serie 6 oder neuer mit watchOS 10 oder neuer und ein iPhone mit iOS 17 oder neuer verwenden. Weitere Informationen zu „Direct-to-Watch“ und eine Liste der kompatiblen Geräte finden sich online.
Das Dexcom G7 überträgt Glukosewerte und personalisierte Warnmeldungen per Bluetooth direkt an die Apple Watch. So können die Nutzer Aktivitäten wie Joggen oder einen Restaurantbesuch vollziehen, ohne ihr Smartphone mitnehmen zu müssen. Dexcom ist derzeit die einzige Marke, die Blutzuckerwerte gleichzeitig auf einem Smartphone, einer Smartwatch, einem optionalen Empfänger oder einem AID-System anzeigen kann.