ANZEIGE Kardiologe erklärt: So senken Diabetiker ihr Herzinfarkt-Risiko | Service | BILD.de

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Laut Schätzungen könnte jeder dritte Erwachsene mit Typ-2-Diabetes unwissentlich von einer Herz-Kreislauf-Erkrankung betroffen sein1 – in Deutschland immerhin fast drei Millionen Menschen. Sind Sie vielleicht einer davon?

Herz-Kreislauf-Probleme sind die häufigsten Folgeerkrankungen bei Diabetes Typ 2. Fast 80 Prozent der Betroffenen sterben an Herz- und Gefäßerkrankungen, Herzinfarkte sind hierbei die häufigste Todesursache.2 Besonders problematisch: Viele Menschen mit Diabetes kennen den Zusammenhang „Diabetes geht aufs Herz“ nicht und wissen oft auch nicht, dass sie bereits an einer Herzerkrankung leiden.

Was können Betroffene also tun? Wir haben einen Diabetologen und einen Herz-Spezialisten befragt, was sie Patienten im Praxisalltag raten.

Kardiologe: „Durchchecken lassen, Zuckerwerte beobachten“

Herzexperte David M. Leistner

Foto: herz-frankfurt.de<!–>

]–>

Neben genetischen Vorbelastungen kann auch Diabetes Typ 2 durch die Lebensweise beeinflusst werden. Professor David M. Leistner, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie an der Universitätsklinik Frankfurt: „Diabetes ist neben dem Rauchen, Bewegungsmangel, Bluthochdruck etc. einer der ganz großen Risikofaktoren fürs Herz. Hohe Zuckerwerte fördern Entzündungsreaktionen

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz