Abnehmwunder oder gefährlicher Hollywood-Trend: Oberärztin klärt über Ozempic auf

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Vom Diabetes- zum Lifestyle-Medikament?

Magdeburg. In kürzester Zeit zur Traumfigur: Was viele Diäten seit Jahrzehnten versprechen, soll nun durch das unter nationalen und internationalen Stars beliebte Medikament Ozempic möglich sein. Aber stimmt das wirklich? Was genau passiert dann im Körper? Und ist der Effekt wirklich nachhaltig? Sylvia Damerau, Oberärztin in der Klinik für Kardiologie und Diabetologie, klärt im Interview auf.

Gefühlt stürzen sich ja seit Monaten alle auf Ozempic. Wie kommt das?

Damerau: Die Grundsubstanz ist eigentlich schon viel länger auf dem Markt, hieß aber nicht Ozempic. Der Vorgänger war bei der Gabe schlicht unbequemer, musste häufiger verabreicht werden. Der massive Gewichtsverlust ist dann erst mit Ozempic bekannt geworden, was ja einmal pro Woche gespritzt wird. Bei Diabetesmedikamenten denken viele an Insulin, was ein aufbauendes Medikament ist. Damit nimmt man also zu. Dass es nun etwas gibt, dass das Gegenteil bewirkt, hat Schlagzeilen gemacht und zu einer unerwarteten Nachfrage geführt. Ich verschreibe das Medikament

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz