Berlin. In kurzer Zeit mühelos sichtbar Gewicht reduzieren: das versprechen Abnehmspritzen wie Ozempic. Eine Ernährungsexpertin warnt jedoch.
Es klingt verlockend: Einfach einmal pro Woche eine Spritze verabreichen lassen und schon purzeln die Pfunde dahin. Abnehmspritzen wie Ozempic oder Wegovy haben in sozialen Medien wie Instagram und TikTok – angefacht durch Hollywood-Stars wie Kim Kardashian oder Tech-Milliardär Elon Musk – einen Hype ausgelöst, der längst auch in Deutschland Wellen schlägt.
Für den sichtbaren Gewichtsverlust in kurzer Zeit soll der Wirkstoff Semaglutid sorgen. Das verschreibungspflichtige Medikament ist eigentlich nur zur Behandlung von Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit) zugelassen. Zunehmend verschreiben Ärzte die Spritzen aber auch als „Off-Label“-Medikament – also für eine andere Verwendung als auf dem Etikett vorgesehen. Viele Menschen haben sich Ozempic zum Abnehmen auf eigene Kosten besorgt, mit Privatrezept. Ersten Studien zufolge lässt sich etwa mithilfe von Ozempic das Körpergewicht um bis zu 15 Prozent reduzieren.
Taugen Abnehmspritzen also
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag