Auszeichnung für umfassende Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Eine frühzeitige Diagnose und eine umfassende medizinische Betreuung durch ein erfahrenes interdisziplinäres Team sind grundlegend in der Behandlung von an Diabetes erkrankten Kindern und Jugendlichen. (v.l.n.r.) Hintere Reihe: Anna Hölker (Gesundheits- und Kinderkrankenschwester sowie Diabetesberaterin) Hamzah Awad (Diabetologe), Katharina Botschen (Ärztin in Weiterbildung). Vordere Reihe: Anja Hennig (Diabetesberaterin), Gudrun Knappe (Diätassistentin), Ursula Strier (Diabetologin) Melanie Richter (Sozialarbeiterin), Tatjana Lesnich (Kinder- und Jugendpsychiaterin) (Foto: Städtische Kliniken Mönchengladbach) Anzeigen

Mönchengladbach. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Städtischen Kliniken Mönchengladbach – Elisabeth-Krankenhaus Rheydt –  hat erneut die Auszeichnung als „Diabeteszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten.

Die DDG zeichnet mit diesem Qualitätssiegel Einrichtungen aus, die eine hochwertige und evidenzbasierte Versorgung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes durch qualifizierte Diabetesbehandlungsteams anbieten. Die erneute Zertifizierung unterstreicht die nachhaltige Expertise des Diabetesteams, das weiterhin eine Vielzahl junger Patientinnen und Patienten mit Diabetes betreut und somit die notwendige Erfahrung für eine

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz