Das Original dieses Beitrages ist zuerst erschienen auf Fit For Fun*
Der Zuckerkonsum ist bei vielen Menschen in Deutschland deutlich zu hoch. Doch der Verzicht auf Zucker fällt schwer. Wir zeigen, wie ein Zucker-Verzicht gelingen kann. #contentad-story-middle-1 { margin: 0; } #native_teaser.desktop.hor { margin-bottom: 5px !important; }
Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Zucker sind hinlänglich bekannt: Neben der Schädigung der Zähne bei Zuckersucht liefert er unnötige Kalorien, stört den Stoffwechsel und kann Krankheiten wie Diabetes und sogar Krebs begünstigen. Es erscheint daher sinnvoll, Zucker aus der Ernährung zu verbannen.
Doch das ist eine Herausforderung, denn Zucker ist oft in Produkten versteckt, an die wir gar nicht denken – zum Beispiel in würzigen Soßen und Salatdressings. Außerdem verursacht Zucker Bluthochdruck und Entzündungsprozesse im
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag