Berlin. Die Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist an den Folgen einer Diabetes-Erkrankung gestorben. Solche Todesfälle sind gar nicht so selten.
Die Trauer in Hollywood war groß, als bekannt wurde, dass der ehemalige „Buffy“-Star Michelle Trachtenberg Anfang des Jahres im Alter von gerade mal 39 Jahren gestorben war. Die junge Frau war Ende Februar tot in ihrer New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Lange war unklar, woran Trachtenberg letztlich verstarb.
Jetzt gab der zuständige Gerichtsmediziner gegenüber dem „People“-Magazin bekannt, dass die Schauspielerin den Folgen einer Diabetes-Mellitus-Erkrankung erlag. Doch wie gefährlich ist die Krankheit wirklich? Bei welchen Symptomen sollte man hellhörig werden?
Lesen Sie auch: Gerichtsmedizin gibt Todesursache von „Buffy“-Star bekannt
„Buffy“-Star starb an Diabetes Mellitus: Das steckt dahinter
Im Volksmund wird Diabetes Mellitus oft auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet. Allein in Deutschland sind laut der Deutschen Diabetes Hilfe rund elf Millionen Menschen betroffen. Die Krankheit teilt sich dabei auf zwei
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag