Seit Februar 2025 ist in der Europäischen Union ein neuartiger mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 zugelassen. Der Impfstoff namens ARCT-154 unterscheidet sich von bisherigen Impfstoffen und könnte vor allem besonders gefährdeten Menschen helfen, bei denen bisherige Auffrischungs-Impfungen nicht oder nur wenig wirken.
Mehr über die Wirkweise, die Vorteile und möglichen Nachteile des neuen Impfstoffs.
Was ist neu am Corona-Impfstoff ARCT-154?
Alle mRNA-Impfstoffe gegen das Corona-Virus arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Sie imitieren den Mechanismus, mit dem sich der Sars-CoV2-Erreger im Körper vermehrt. Dazu liefern die Impfstoffe den Bauplan, die mRNA, für das sogenannte Spike-Protein, mit dem sich das Corona-Virus an Zellen andockt. Anhand dieser Information stellt der Körper diesen Teil des Virus selbst her. Das Immunsystem erkennt das Spike-Protein als fremd und entwickelt eine Abwehr dagegen.
Der neue Impfstoff
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag