Stand: 14.04.2025, 08:00 Uhr
Von: Daria Gontscharowa
DruckenTeilen
Ein Experte erklärt, wie Intervallfasten den Körper verjüngen kann und Krankheiten vorbeugen kann. © Panthermedia/Matyukha
Im Frühjahr packen viele Münchner überschüssige Kilos an oder wollen den Körper entgiften. Dabei kann Intervallfasten helfen, wie ein Experte erklärt.
München – Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Giftstoffe im Körper zu reduzieren, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das zusätzliche Körperfett, das sich im Winter angesammelt hat, zu verbrennen. Können dafür lange Essenspausen eine Rolle spielen? „Ja!“, sagen mehrere Forscher. Sie sind der Meinung, dass das Essen in bestimmten Zeitfenstern Entzündungen lindert, Energie verleiht, Zellen verjüngt, Diabetes Typ 2 vorbeugt und beim Abnehmen hilft.
Intervallfasten als „Frühjahrskur“: Wie das Fasten dem Körper helfen kann – Was dahinter steckt
„Der Grund dafür liegt in einem faszinierenden Phänomen, das man Autophagie nennt“, sagt beispielsweise der Ganzheitsmediziner und Bestseller-Autor Dr. Ulrich Bauhofer. Damit ist der Prozess gemeint, bei dem
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag