Stand: 10.04.2025, 04:47 Uhr
Von: Sabrina Reisinger
DruckenTeilen
Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit unseres Gehirns. Die richtigen Lebensmittel können dazu beitragen, Demenz zu verhindern oder den Fortschritt der Krankheit zu verlangsamen.
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird sich die Zahl der Betroffenen bis 2050 voraussichtlich auf 2,8 Millionen erhöhen. Viele Menschen fragen sich: Kann ich mit der Ernährung dazu beitragen, das Risiko für die Krankheit zu senken oder den Verlauf positiv zu beeinflussen? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bestimmte Ernährungsweisen die kognitive Gesundheit tatsächlich unterstützen können.
Ernährung gegen Demenz: Diese zwei Diäten fördern die geistige Gesundheit
Bei Alzheimer, der häufigsten Form von Demenz, bilden sich Eiweißablagerungen im Gehirn, sodass Nervenzellen absterben. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es vor, dass Betroffene ihre eigenen Angehörigen nicht mehr erkennen. Alzheimer gilt
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag