Neue Studie zeigt: Ibuprofen dämpft auch die Lust auf Süßes – Kurier

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

Ibuprofen schwächt das süße Geschmacksempfinden, wie eine neue Studie ergeben hat.Andere Geschmäcker werden dabei nicht beeinflusst.Ibuprofen kann auch den Blutzucker senken, jedoch sind weitere Studien nötig, um den genauen Effekt zu überprüfen.

Zusammenfassung öffnen Zusammenfassung schließen

Ein Stück Schokolade und schon fühlt man sich besser. Kennt man, oder? Zucker sorgt schließlich dafür, dass im Gehirn Dopamin ausgeschüttet wird – ein Glücksbotenstoff, der das Verlangen nach Süßem weiter antreibt. 

Dass ein übermäßiger Zuckerkonsum gesundheitliche Risiken birgt, ist bekannt. Nun haben US-Forscher herausgefunden, dass der Schmerzmittel-Wirkstoff Ibuprofen helfen könnte, den süßen Geschmack abzuschwächen – und so womöglich auch den Zuckerstoffwechsel positiv zu beeinflussen.

Ibuprofen ist ein sogenanntes nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das Entzündungen, Schmerzen und Fieber lindert.

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz