Zuckerersatz: Wie gesund sind Süßstoffe wie Erythrit, Xylit oder Aspartam wirklich? – Brisant

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Erythrit

Erythrit galt lange als besonders gesund. Doch laut einer Studie könnte der Zuckerersatz schädlich für das Herz sein, zumindest wenn man bestimmte Vorerkrankungen hat.

Erythrit, auch Erythritol oder E 968, hat laut dem Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hans Hauner zwar fast keine Kalorien, verursacht keine Karies und hat keinen Einfluss auf den Insulinspiegel. Gesund ist Erythrit trotzdem nur bedingt. Denn laut einer aktuellen Studie könnte der Zuckerersatz das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine gesteigerte Blutgerinnung erhöhen.

Für eine Warnung vor Erythrit sei es aber noch zu früh, meint Dr. Stefan Kabisch vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung. Es brauche mehr Langzeitstudien zu den gesundheitlichen Folgen des Süßstoffs.

Der Wechsel zurück zum Zucker ist vermutlich nicht der gesündere Weg.

Dr. Stefan Kabisch, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung Xylit bzw. Birkenzucker

Birkenzucker, auch Xylit genannt, ist zwar

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz