Zahnimplantate sind auch für Risikopatienten möglich. Erfahren Sie, welche Besonderheiten bei Grunderkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten zu beachten sind.
Zahnimplantate bieten eine nachhaltige Lösung, um verlorene Zähne zu ersetzen und wieder ein normales Ess- und Sprechverhalten zu ermöglichen. Doch was, wenn Sie zu den Risikopatienten gehören? Patienten mit Grunderkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten oder Immunschwächen stehen oft vor der Frage, ob Zahnimplantate für sie eine sichere und praktikable Option darstellen.
Zahnimplantate bei Grund- und Vorerkrankungen: Wie beeinflussen die das Risiko?Diabetes mellitus ist bekannt dafür, die Heilungsprozesse im Körper zu verlangsamen, was auch die Verknöcherung bei Zahnimplantaten beeinflusst. Studien haben gezeigt, dass bei gut eingestelltem Blutzuckerspiegel das Risiko für Implantatverluste nicht signifikant erhöht ist. Bei Patienten mit Herzkrankheiten ist das Risiko für Infektionen und entzündliche Komplikationen während und nach einer Zahnimplantation besonders hoch. Eine umfassende medizinische Anamnese und möglicherweise eine Antibiotikaprophylaxe sind wichtige Maßnahmen, um die Sicherheit während der
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag