Wie viele Lebensjahre kostet ADHS? – DocCheck

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Wie viele Lebensjahre kostet ADHS? – DocCheck

ADHS wird oft mit zappeligen Kindern in Verbindung gebracht – dabei begleitet die Diagnose Betroffene oft ein Leben lang. Eine Studie zeigt jetzt: ADHS beeinflusst neben der Konzentration und Impulsivität auch die Lebenserwartung.

Um herauszufinden, wie sich ADHS auf die Lebensdauer auswirkt, analysierten Forscher die Daten von über 30.000 Erwachsenen mit ADHS und verglichen sie mit einer Kontrollgruppe. Dabei lag der Fokus auf Sterblichkeitsraten, Begleiterkrankungen und möglichen Ursachen für eine verkürzte Lebensspanne.

Die Forscher analysierten Daten von 30.039 Erwachsenen mit einer ADHS-Diagnose und verglichen diese mit einer alters- und geschlechtsangepassten Kontrollgruppe von 300.390 Personen ohne ADHS. Die Analyse zeigt: Männer mit einer Diagnose leben im Durchschnitt 6,78 Jahre kürzer als Männer ohne ADHS; bei Frauen beträgt die Differenz 8,64 Jahre. Neben einem erhöhten Risiko für psychiatrische Erkrankungen weisen Betroffene eine höhere Wahrscheinlichkeit für kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes und Substanzmissbrauch auf.


Folge dem Kanal Kopfsache für weitere

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz