Ob wir nach dem Nachbarn sehen, uns ehrenamtlich engagieren oder mit Rat und Tat unterstützen: Anderen zu helfen, tut gut und hält unsere Gesellschaft zusammen. Lesen Sie hier fünf Geschichten vom Geben und Nehmen, die zeigen, wie beide Seiten beschenkt werden.
Nachbarn beistehen nach einem Schicksalsschlag
Manchmal fehlt die Kraft, in schweren Zeiten allein auf die Beine zu kommen. Das Düsseldorfer Projekt „hallo nachbar!“ vermittelt Helfende aus dem Viertel an Menschen in Not.
Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das immer belastend. Doch als bei der blinden Nesrin T.* vor einigen Jahren die Schwester starb, hat sie das sehr aus der Bahn geworfen: Die Schwester wurde in ihrer Wohnung vergewaltigt und ermordet. „Wir standen uns sehr nah und haben uns im Alltag unterstützt“, sagt die heute 42-Jährige, die als Kind ihr
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag