Die Diabetestechnologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Doch nicht alle Menschen mit Diabetes können daran teilhaben.
Einigen Gruppen von Menschen mit Diabetes – insbesondere geriatrische Menschen und Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen – bleibt der Zugang zu Diabetestechnologie wie CGM-Systemen oft verwehrt. Darauf wies Dr. Dorotha Reichert hin, Tagungspräsidentin der Diabetes Herbsttagung, Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin DDG in der Diabetesschwerpunktpraxis Drs. Reichert & Hinck in Landau und Fachliche Leitung der Diabetologie im Klinikum Landau.
Bei der Umsetzung der UN-Konvention hapert es
Sie machte darauf aufmerksam, dass 2009 in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, die u. a. das Recht auf Barrierefreiheit beinhaltet. Aber: „Schaut man sich den Statusbericht 2023 an, wird recht schnell klar, dass wir bei der Umsetzung bisher nicht bei den in der Diabetologie täglich auflaufenden Problemen angekommen sind.“ Sie sieht mehrere Probleme:
Im Krankenhaus wird häufig das Basalinsulin nicht gegeben bzw. „die Insulinpumpe wird
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag