Unterschätztes Risiko: So ungesund sind Softdrinks wirklich – CHIP

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

CocaCola & Co. sind ungesund – das dürfte jedem bekannt sein. Doch wie schädlich sind Softdrinks und Fruchtsäfte wirklich? Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Zusammenhänge. #contentad-story-middle-1 { margin: 0; } #native_teaser.desktop.hor { margin-bottom: 5px !important; }

Zucker ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unserer Ernährung, insbesondere in Form von gesüßten Getränken. Obwohl vielen Menschen die negativen Auswirkungen von Zucker bewusst sind, wird das Ausmaß des Schadens, den regelmäßiger Konsum von Softdrinks und Fruchtsäften anrichten kann, oft unterschätzt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Nature Medicine beleuchtet die gravierenden gesundheitlichen Folgen dieses Konsumverhaltens.

Globale Auswirkungen des Zuckerkonsums

Die Studie zeigt, dass jährlich weltweit etwa 258.000 Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und 80.000 durch Diabetes Typ 2 auf den Konsum zuckerhaltiger Getränke zurückzuführen sind. Besonders betroffen sind Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen,

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz