Telemedizin bei Diabetes und Koronarer Herzerkrankung – DiabSite

diabetes-1326964_1280
Merken

Share This Post

Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2025 > 250227

Hype um Medizin-Apps muss relativiert werden

Lässt sich mithilfe von Telemedizin und Trainings-Apps die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes und Koronarer Herzerkrankung verbessern? Eine große Studie unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) zeigt: Die positiven Effekte sind gering. Studienleiter Prof. Martin Halle sieht in den Ergebnissen deutliche Hinweise auf falsche Prioritäten in der medizinischen Versorgung. Eine direkte Betreuung durch medizinisches Fachpersonal bleibe unverzichtbar.

Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes, die zugleich an koronarer Herzerkrankung leiden, haben unter anderem ein besonders hohes Risiko für Herzinfarkte. Wer seinen Lebenswandel ändert, sich mehr bewegt, die Ernährung umstellt, kann solche Risiken nachweislich senken. Eine Studie an elf deutschen Standorten sollte herausfinden, ob Telemedizin und Trainings-Apps dabei helfen können. Die Ergebnisse sind im renommierten Fachmagazin „Nature Medicine“ erschienen.

Für die Studie wurden 502 Patientinnen und Patienten (allerdings zu 84% Männer) in zwei Gruppen aufgeteilt. Die

Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag

Entdecken

Diabetes Newsletter

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter

Datenschutz