Stand: 09.01.2025, 13:39 Uhr
Von: Juliane Gutmann
DruckenTeilen
Ungesunde Ernährung ist meist die Ursache einer Fettleber. Kaffee entfaltet heilende Wirkung für das Organ – Tee ebenfalls, wenn Sie die richtige Sorte wählen.
Falsche Ernährung, wenig Bewegung, Übergewicht, zu viel Alkohol und Diabetes: Eine Fettleber entsteht meist infolge dieser fatalen Kombination. Aber je nach Stoffwechsel kann auch bereits einer dieser Faktoren ausreichen, um die Leber ernsthaft krank werden zu lassen. Deshalb ist die Fettleber auch weit verbreitet: Bereits bei rund einem Drittel der Erwachsenen lässt sich eine durch Fetteinlagerungen vergrößerte Leber feststellen, heißt es vonseiten der Deutschen Leberstiftung bereits im Jahr 2023 – Tendenz steigend. Sogar Kinder sind betroffen. Jedes dritte übergewichtige Kind soll unter einer Fettleber leiden. Unbehandelt kann dies zu einer Entzündung der Leber und in der weiteren Folge zu Organversagen führen.
Die gute Nachricht: Eine Fettleber lässt sich mithilfe eines gesunden Lebensstils in den Griff bekommen. Gesunde Ernährung,
Dieser Beitrag wurde original veröffentlicht auf: link zum Beitrag